Honorarfinanz erhält Zulassung als Vermögensverwalter


Start » Blog » Honorarfinanz erhält Zulassung als Vermögensverwalter

Die Honorarberatungs-Plattform Honorarfinanz ist um eine weitere Lizenz reicher. Das Karlsruher Institut ist nun auch Finanzportfolioverwalter und kann damit sein Leistungsspektrum um eigene Vermögensverwaltungen erweitern.

Die Honorarfinanz hat von der Finanzaufsicht Bafin die vor einiger Zeit beantragte Zulassung als Finanzportfolioverwalter erhalten. Das teilt die in Karlsruhe ansässige Gesellschaft mit, eines von nur 19 in Deutschland nach dem Wertpapierinstitutsgesetz zugelassenen Instituten für die Honoraranlageberatung. Mit der weiteren Erlaubnis kann Honorarfinanz-Vorstand Davor Horvat das bestehende Dienstleistungsspektrum aus Honorar-Finanzberatung und Haftungsdach für Honorarberater erweitern. Das hatte er FONDS professionell ONLINE bereits im Frühjahr verraten.

„Die Zulassung zur Finanzportfolioverwaltung ist ein bedeutender Meilenstein für unser Unternehmen“, sagt Horvat. „Mit ihr können wir vor allem große Anleger wie Stiftungen und Unternehmen noch besser bedienen. Die Zulassung bestätigt unser Engagement für höchste Beratungsqualität und Kundenorientierung.“ Auch Finanzvertriebe hätten bereits Interesse an einer Zusammenarbeit signalisiert, etwa an Order-Aufträgen für ETFs. Man habe nun alle nötigen Lizenzen, um mit passiven Indexstrategien auch in der Vermögensverwaltung eine Rolle zu spielen.

Weitere Vorteile für Tied Agents
Ferner würden die aktuell 45 angeschlossenen Berater unter dem Haftungsdach der Honorarfinanz ebenfalls von der neuen Zulassung profitieren. Sie könnten ihr Geschäft nun besser skalieren und wegen der Finanzportfolioverwaltung weitere Zielgruppen erschließen. All dies soll den Wachstumskurs der Honorarfinanz forcieren. So will Horvat in den nächsten fünf Jahren das Netz der Honorarfinanz auf insgesamt 100 Berater in Deutschland ausbauen.